Was macht einen perfekten Kaffee aus ?
Anbau und Ernte
Welche Rolle spielen das Anbauland, die Anbauhöhe und die Art der Bewirtschaftung und Pflege der Pflanzen für die Qualität?

Die Röstung
Warum wird bei mir jede
Charge Kaffee mindestens 20 Minuten geröstet, wo es doch industriell wesentlich schneller geht ?
Die Aufbereitung
Die Zubereitung
Welche Unterschiede entstehen durch trockene oder gewaschene Aufbereitung ? Was bedeutet honey-processing ?
Warum ist die richtige Zubereitung des Kaffees so wichtig und was ist dabei in Bezug auf Mahlgrad und Wasserqualität zu beachten ?

Basisseminar
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Kaffeeanbaus! Im Basisseminar lernen Sie die Grundlagen von der Pflanzung und Pflege bis zur Ernte und Verarbeitung im Ursprungsland kennen. Erleben Sie den Unterschied beim Verkosten von zwei Kaffees und beobachten Sie live, wie sich die Bohne beim Rösten entwickelt. Abgerundet wird das Seminar mit Tipps zu Zubereitung, Lagerung und der Beantwortung Ihrer Fragen – ein Genuss für alle Sinne!

Verkostungsseminar
Im Verkostungsseminar dreht sich alles um die Kunst der Handzubereitung. Sie erfahren, wie Aufbereitungsarten den Geschmack beeinflussen, und lernen alles Wichtige zu Equipment, Wasserqualität und Mahlgraden für perfekten Kaffeegenuss. Gemeinsam verkosten wir verschiedene Kaffees, besprechen die Nuancen und bieten Ihnen die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und Erfahrungen zu sammeln.
Seminartermine - neue Termine hier:
Basisseminar
27.09.2025
Beginnend 14:30 bis 17:30
Kosten 40€
Teilnehmer: 0/12
18.10.2025
Beginnend 14:30 bis 17:30
Kosten 40€
Teilnehmer: 0/12
Teilnehmer: 0/12
Kosten 40€
Beginnend 14:30 bis 17:30
15.11.2025
Verkostungsseminar
25.10.2025
Beginnend 14:30 bis 17:30
22.11.2025
xx.xx.2025
Beginnend 14:30 bis 17:30
Beginnend 14:30 bis 17:30
Kosten 40€
Kosten 40€
Kosten 40€
Teilnehmer: 0/0
Teilnehmer: 0/0
Teilnehmer: 0/0
Wichtiger Hinweis:
Alle Seminare beginnen am jeweiligen Datum immer um 14:30 in der Rösterei. Falls sie an einem gebuchten Termin nicht teilnehmen können, sagen sie bitte frühzeitig ab, um weieren Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen. Sollte für einen Termin eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, diesen Termin zu stornieren und nach Rücksprache mit ihnen umzubuchen. Für interessierte Gruppen zwischen 10 und 20 Personen ist es möglich, einen individuellen Termin zu vereinbaren. Anfragen dazu gerne per Mail oder telefonisch.
Termin anfragen
Geben sie bei der Buchung den Seminartag und die
Seminarart im Betreff mit an.