Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meines Onlineshops.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
1. Kahlgründer Kaffeerösterei, Marktplatz 10, 63825 Schöllkrippen, info@kahlgrundkaffee.de, 060245096688
2. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website
Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B.:
- den verwendeten Browsertyp und die Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- besuchte Seiten unserer Website
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Inhalte meiner Website korrekt anzuzeigen und für die Optimierung der Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung meiner Website).
Die anonymisierten Informationen werden ausschließlich statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des Onlineshops
a) Registrierung und Nutzerkonto
Wenn Sie ein Nutzerkonto erstellen, speichere ich die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
b) Bestellung und Zahlungsabwicklung
Im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung. Dazu gehören:
- Name, Vorname
- Rechnungs- und Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
Zur Zahlungsabwicklung setzen wir folgende Zahlungsdienstleister ein:
- Stripe
- Paypal
Die Zahlungsdaten werden je nach gewählter Zahlungsmethode an den entsprechenden Dienstleister übermittelt. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
c) Speicherdauer
Die für die Bestellung erhobenen Daten speichere ich für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (steuerliche und handelsrechtliche Vorgaben). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Nutzern).
5. Einsatz von Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Folgende Arten von Cookies setze ich ein:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
6. Social Plugins
Wir verwenden auf unserer Website Social Plugins folgender Anbieter:
- Facebook (Meta Platforms Inc.)
Die Plugins sind standardmäßig deaktiviert (2-Klick-Lösung), um Ihre Daten zu schützen. Erst nach einer bewussten Aktivierung durch Sie werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Dabei können u. a. folgende Daten erfasst werden:
- Ihre IP-Adresse
- Geräteinformationen
- besuchte Unterseiten unserer Website
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Social-Media-Anbieter konsultieren Sie bitte die jeweiligen Datenschutzerklärungen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Widerruf von Einwilligungen: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Nutzen Sie dazu die oben genannten Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um geänderte rechtliche, technische oder geschäftliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Website verfügbar.
Stand: Januar 2025