Mein Verarbeitungsangebot ohne Aufpreis
Standardmäßig ganze Bohnen

Gemahlen
Innerhalb des Filterbereiches unterscheide ich zwischen Hand-, Maschinen- oder Mengenbrüher. Bei jeder dieser Möglichkeiten benötigen sie einen anderen Mahlgrad. Bei Mengenbrühern muß der Mahlgrad gröber als bei Filtermaschine, bei Handfilter kann es etwas feiner sein. Deswegen der Unterschied.

French Press
Bei French Press wir normal der Mahlgrad etwas gröber gewählt, als bei Filterkaffee. Auf diese Art kommen weniger Feinanteile in den fertigen Kaffee, nachdem sie den Stempel langsam herunter gedrückt haben. Haben sie keine Probleme mit Schwebstoffen im Kaffee, können sie auch feiner mahlen.

Espresso
Bei der Zubereitung im Schraub- oder Herdkännchen eignen sich eher Arabicaqualitäten, da diese höhere Temperaturen vertragen als Robustakaffees. Ausserdem entsteht keine richtige Créma auf dem Produkt, da sie mit kochendem Wasser zubereiten. Ab 97 °C gibt es keine Créma mehr, das ist halt so.

Siebträger
Bei dieser Zubereitung ist der Mahlgrad für ein gutes Ergebnis sehr wichtig. Je nach Qualität der Mühle kann es dazu führen, dass Arabicaqualitäten feiner gemahlen werden müssen, als Mischungen. Robustabohnen sind härter und benötigen eine gröbere Stufe. Sie müssen sich so an die einzelnen Qualitäten herantasten.